Immer mehr Verbraucher achten bei ihren Kaufentscheidungen gezielt auf Nachhaltigkeit und einen gesunden Lebensstil. Statt auf niedrige Preise setzen sie auf die Qualität und Langlebigkeit von Produkten. Neben gesunder Ernährung, neuen Formen oder neue Wege der Mobiltät und Müllvermeidung finden vor allem energiesparende und effiziente Wohnkonzepte auch in Deutschland immer mehr Anhänger. Viele Kunden wollen mit bewusstem Konsum ein Zeichen setzen.
Rollläden und Sonnenschutzprodukte unterstützen einen nachhaltigen und energiesparenden Lifestyle. Denn mit den Produkten des Qualitätshandwerks lassen sich Energieverbrauch und CO2-Emissionen deutlich reduzieren. Im Sommer bewahren sie die Wohnräume vor dem Aufheizen, sodass zusätzliche Klimageräte meist überflüssig und die Räume ganz natürlich und angenehm klimatisiert werden.Im Winter vermeiden geschlossene Rollläden dank ihrer guten wärmedämmenden Eigenschaften Heizwärmeverluste nach außen und schonen so wertvolle Ressourcen. Gleichzeitig lassen die geöffneten Produkte tagsüber eine optimale Nutzung solarer Wärme zu.
Wer Rollläden, Markisen und Co. darüber hinaus mit Motor und einer modernen, effizienten Steuerung ausstattet, optimiert die energiesparende Wirkung. Denn per Zeitschaltuhr, Funk oder Wettersensor bringen sich die Anlagen immer zum richtigen Zeitpunkt in Position.
Transparente, faire und umweltbewusste Abläufe auf allen Produktionsebenen bestimmen zunehmend das Kaufverhalten. Kunden bevorzugen heute die Transparenz der Handwerksbetriebe vor Ort und investieren in Anlagen, die sich gut warten und reparieren lassen. Bei den Fachbetrieben des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks erhalten sie alles aus einer Hand – von der individuellen Beratung und bester Servicequalität über den fachkundigen Einbau bis zur professionellen Wartung für mehr Langlebigkeit.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem qualifizierten RS-Fachbetrieb in Ihrer Nähe. Hier geht es zur Fachbetriebssuche