… sind die Experten für sommerlichen und winterlichen Wärmeschutz, Einbruchschutz, Wind- und Regenschutz, Schallschutz, Blend- und Sichtschutz, Lichtlenkung, Verdunkelung.
Der Handwerksberuf des Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikers ist erheblich älter, als es allgemein angenommen wird: Als Vollhandwerk mit einem eigenen Lehrberuf gibt es den Rollladen- und Jalousiebauer – wie der Beruf früher hieß – seit 1936.
Im Jahre 1961 wurde der Bundesverband Deutscher Rollladenhersteller e.V. gegründet – heute Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. – und gab sich ein Handwerkszeichen, das bis heute von Handwerksbetrieben der Branche zur Verdeutlichung ihrer langen Tradition verwendet wird.
| Adresse | Hopmannstr. 2 53177 Bonn |
| Telefon | 040 123-456 |
| Telefax | 040 123-789 |
| info @ rs-fachbetriebe.de | |
| Website | rs-fachbetriebe.de |
| Montag | 08:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 |
| Dienstag | 08:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 |
| Mittwoch | 08:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 |
| Donnerstag | 08:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 |
| Freitag | 08:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 |
| Samstag | 09:00 – 14:00 |
| Alu-Rollläden | |
| Antriebe | |
| Hausautomation | |
| Kunststoff-Rollläden | |
| Markisen | |
| Scherengitter |
| Ersatzteilverkauf | |
| Reparaturen | |
| Wartungsarbeiten |